In der Geschichte unserer Schützenfeste ist lang. In einer so großen Zeitspanne ist es verständlich, dass die Veranstaltungsorte schon einmal wechseln.
Seit vielen Jahren sind wir nun zu Gast auf dem Gelände der Ringschule, mit der uns nicht nur das Schützenfest verbindet. Hierfür von dieser Stelle vielen Dank für diese Partnerschaft.
Über 4 Tage erstreckt sich der offizielle Teil des Schützenfestwochenendes. Beginnend mit dem Freitag an dem sich die Mitglieder zum Schützenfestauftakt im LandesLeistungsStützpunkt treffen.
Samstagnachmittag beginnen dann die ersten Wettbewerbe und die Feier auf dem Schulhof der Ringschule. Neben den Listen / Preisschießen wie Wurst- und Biervögel stehen erste Höhepunkte an:
Dazu spielt eine Liveband zur Unterhaltung und Tanz an.
Sonntag ist der Tag der Gastvereine und des großen Schützenzuges. Die Mitglieder versammeln sich morgen beim Gottesdienst in der Kirche St. Audomar und marschieren geschlossen zum Schützenplatz. Mit dem Einzug beginnt der Frühschoppen mit Platzkonzert. Weitere Höhepunkte sind:
Am Montagnachmittag erreicht das Fest seinen vorläufigen Höhepunkt mit den Wettbewerben:
Zur vorgerückten Stunde wird der neue König dann mit einem Fackelzug der Mitglieder vom Platz begleitet.
Der Krönungsball findet dann wenige Wochen später statt.