Bitte um Mithilfe

Liebe Mitglieder,

das diesjährige Schützenfest rückt näher und damit auch der notwendige Grünschnitt, sowie die Aufbauarbeiten.

Wer kann am Samstag, 29.07.2023 ab 10 Uhr helfen, die Hecken und Büsche in Form zu bringen?

Wer kann in der Woche vom 07.-11.08.2023 ab 16 Uhr (natürlich auch später) helfen, die Zelte, Bänke, etc. aufzubauen?

Jede helfende Hand ist willkommen, bitte meldet euch nur für eine bessere Organisation via WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail bei Calogero an. Vielen Dank!

Fronleichnam 2023

„Was ist wichtig, was zählt in diesen unsicheren Zeiten, in denen zuvor Undenkbares zur Realität geworden ist?“ Pfarrer Dürigs Antwort darauf lautete: Die Gemeinschaft und das Zusammenkommen mit anderen Menschen. Gelebt haben wir dies heute bei bestem Wetter im Gottesdienst und in der anschließenden Prozession durch Frechen. Vereinzelt gab es dabei sogar noch geschmückte Altäre vor Häusern zu bestaunen.

                

     

Rückkehr aus der Winterpause

Mit „kleiner Besetzung“ und bei Regen haben wir gestern das Bezirksschützenfest in Hürth Hermülheim besucht. Die Ergebnisse des Schießwettbewerbs um die Würde des Bezirkskönigs ließ unser König ganz flott in seiner Uniformjacke verschwinden. Stattdessen durfte Christian Beyer aus Lövenich jubeln. Der Präsidentenpokal ging ebenfalls an uns vorbei. So ganz schien auch beim Vorbeimarsch noch nicht jeder wieder im Tritt zu sein. Fazit: Ausbaufähig!

Frohe Weihnachten 2022

Pünktlich zu den Feiertagen ist der Winter in Frechen vorbei, bei über 10 Grad wurden alle Hoffnungen auf weiße Weihnachten mal wieder begraben.
Und während so mancher nun in Panik gerät, weil Heilig Abend immer so plötzlich kommt, haben wir die Ehrungen der vergangenen Jahre nachgeholt, alle Gewinne des Nikolausschießens verteilt, die Arbeiten am Schießstand pausiert und die letzten Wettkämpfe sehr erfolgreich bestritten.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des Frechener Schützenvereins besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schießstand im Nebel

Der Umbau geht voran! Am Samstagmorgen lag der Schießstand kurzzeitig im Nebel: Die Vorhut hatte morgens begonnen, die Ausschnitte für die Messanlagen der Luftdrucktstände zu sägen.

Nachdem sich der Staub in der Luft verzogen hatte, wurde weiter gesägt, Platten wurden abgeschraubt, die Datenkabel vorgefertigt und verlegt, die Kleinkalibergeschossfänge gesäubert und sehr viel geputzt. So sauber war es hier trotz all der Arbeiten schon lange nicht mehr!

Auch für die kommenden zwei Samstage, 05. und 12. November, sind Helfer herzlich willkommen. Ausstehende Arbeiten sind u.a. die weitere Säuberung der Geschossfänge und Tischverkabelungen.

Weitere Bilder und Eindrücke findet ihr auf unserer Instagram Seite: https://www.instagram.com/fsv1655/?igshid=19mwqr6g5v3c0

Nikolausschießen

NikolausDer Nikolaus kommt bei uns in diesem Jahr bereits am 13. November:

Ab 11 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, am Nikolausschießen teilzunehmen. Wir schießen Luftgewehr sitzend aufgelegt, jeder gegen jeden; für die besonders Ehrgeizigen unter uns die Chance zu zeigen, wer der oder die Beste ist. Die Preise werden wie jedes Jahr auf der Weihnachtsfeier verliehen!

Für Glühwein und Plätzchen wird gesorgt sein!

Zur Einstimmung bis dahin: https://www.youtube.com/watch?v=M6wY2sxwdKc

Einladung zur Sportversammlung am 24. Oktober 2022

 

Der Umbau hat begonnen. Im Frühjahr hatte der Verein die endgültige Zusage von Fördermitteln zur Umstellung auf eine elektronische Schießanlage erhalten. Anfang des Monats wurde die alte Seilzuganlage abgebaut.

Weitere Informationen zur Organisation des Umbaus und zur Fortsetzung des Trainings werden auf der Sportversammlung am 24. Oktober 2022, ab 20 Uhr im Vereinsheim bekannt gegeben. Des Weiteren werden Urkunden ausgegeben.