Qualifikation für Kreis- und Bezirksmeisterschaft 2024

Aufgrund der andauerden Umbauarbeiten kann die Vereinsmeisterschaft in den 50m Disziplinen nicht auf der vereinseigenen Anlage geschossen  werden.  Wo wir diese schießen können, steht noch nicht fest.

Ich bitte daher alle Interessierten, die an den 50m Disziplinen teilnehmen möchten, sich beim Sportleiter des RSB zu melden, damit der Bedarf ermittelt werden kann. Bis Mitte Oktober 2023 soll diese Disziplin geschossen worden sein.

Alle anderen Disziplinen werden in den ersten zwei Oktoberwochen 2023 zu den Trainingszeiten von 19:00 bis 21:00 Uhr geschossen. Die Scheiben sind zur Wertung dem Sportleiter vorzulegen.  Weitere Informationen folgen per E-Mail oder Post.

Schützenfest 2023

Auch die zweite Amtszeit von Calogero und Marie-Therese nähert sich dem Ende.  Mit Sektbar, Hüpfburg und den Rolling Landlords in der Grillecke freuen wir uns am Samstagabend zum einen auf spannende Schießwettbewerbe um den Damenpokal sowie den Bürger- und Karnevalsvogel. Des Weiteren begrüßen wir das Tanzcorps der Prinzengarde 1935 Frechen e.V., das uns frisch aus dem Trainingslager mit seinen Tänzen noch einmal in die vergangene Session mitnimmt.  Der Sonntag steht im Zeichen der Tradition und Gastvereine. Am Montag schauen wir gespannt zum Königsvogel hinauf. Nach 175 Jahren könnte es zum ersten Mal heißen: Wir haben eine Schützenkönigin!

Zum Beitrag im Frechener Wochenende: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/frechen/c-nachrichten/frechener-schuetzinnen-hoffen-auf-erste-koenigin_a287590

FSV-Plakat 2023

Bitte um Mithilfe

Liebe Mitglieder,

das diesjährige Schützenfest rückt näher und damit auch der notwendige Grünschnitt, sowie die Aufbauarbeiten.

Wer kann am Samstag, 29.07.2023 ab 10 Uhr helfen, die Hecken und Büsche in Form zu bringen?

Wer kann in der Woche vom 07.-11.08.2023 ab 16 Uhr (natürlich auch später) helfen, die Zelte, Bänke, etc. aufzubauen?

Jede helfende Hand ist willkommen, bitte meldet euch nur für eine bessere Organisation via WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail bei Calogero an. Vielen Dank!

Fronleichnam 2023

“Was ist wichtig, was zählt in diesen unsicheren Zeiten, in denen zuvor Undenkbares zur Realität geworden ist?” Pfarrer Dürigs Antwort darauf lautete: Die Gemeinschaft und das Zusammenkommen mit anderen Menschen. Gelebt haben wir dies heute bei bestem Wetter im Gottesdienst und in der anschließenden Prozession durch Frechen. Vereinzelt gab es dabei sogar noch geschmückte Altäre vor Häusern zu bestaunen.

                

     

Rückkehr aus der Winterpause

Mit “kleiner Besetzung” und bei Regen haben wir gestern das Bezirksschützenfest in Hürth Hermülheim besucht. Die Ergebnisse des Schießwettbewerbs um die Würde des Bezirkskönigs ließ unser König ganz flott in seiner Uniformjacke verschwinden. Stattdessen durfte Christian Beyer aus Lövenich jubeln. Der Präsidentenpokal ging ebenfalls an uns vorbei. So ganz schien auch beim Vorbeimarsch noch nicht jeder wieder im Tritt zu sein. Fazit: Ausbaufähig!

Frohe Weihnachten 2022

Pünktlich zu den Feiertagen ist der Winter in Frechen vorbei, bei über 10 Grad wurden alle Hoffnungen auf weiße Weihnachten mal wieder begraben.
Und während so mancher nun in Panik gerät, weil Heilig Abend immer so plötzlich kommt, haben wir die Ehrungen der vergangenen Jahre nachgeholt, alle Gewinne des Nikolausschießens verteilt, die Arbeiten am Schießstand pausiert und die letzten Wettkämpfe sehr erfolgreich bestritten.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des Frechener Schützenvereins besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!