Dienstplan Aufsichten ist in den Mitgliederbereich verlegt worden. Informationen Schnuppertage für Interessenten ist in Sportschießen verlegt worden. Memoboard für Aufsichten … More Update vom 26.01.2022
All articles in Sport
Update vom 26.01.2022
Dienstplan Aufsichten ist in den Mitgliederbereich verlegt worden. Informationen Schnuppertage für Interessenten ist in Sportschießen verlegt worden. Memoboard für Aufsichten … More Update vom 26.01.2022
Training findet wieder statt
Nach langer Zwangspause findet das Training auf unserer Anlage wieder statt.
Unsere Mitglieder werden gebeten, sich im Mitgliederbereich über die Trainingstage zu informieren.
ISSF World Cup Rifle/Pistol/Shotgun vom 22. Juni bis 03. Juli 2021
Nach der Europameisterschaft findet nun die Weltmeisterschaft in Kroatien statt. Leider sind die Finale nur per Internet zu sehen.
Wenn Ihr unten auf den Link klickt, kommt Ihr auf die Seite der ISSF und dem Terminkalender.
Auch über die Facebook-Seite der ISSF könnt Ihr mit Face-watch die Finals sehen.
Rheinland Team Cup RSB
Liebe Schützenfreunde,
auch wenn wir noch keinen Schuss im Training abgegeben haben, nimmt das sportliche Geschehen wieder Fahrt auf.
Aus diesem Grund möchte ich euch auf Bitte des Kreisportleiters die Ausschreibung zum Rheinland Teamcup des RSB zukommen lassen und fragen, wer Interesse an einem solchen Wettbewerb hat.
Wichtiges:
- Der Wettkampf findet als Fernwettkampf auf der heimischen Schießanlage statt.
- Als Durchführungszeitraum ist der 12. Juli bis 31. August 2021 vorgesehen.
- Es ist ein Mixed Team Wettkampf (Männer und Frauen).
- Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 21 Jahre.
- Meldeschluss ist der 02. Juli 2021.
Die Ausschreibung könnt ihr Hier als PDF herunterladen.
Interessierte Schützinnen und Schützen können sich auch beim Sportleiter für die Teilnahme melden.
DSB Informiert – Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Bereits Ende März hatte sich der Deutsche Schützenbund in aller Deutlichkeit gegen den Referentenentwurf (Stand 18.03.2021) positioniert. Selbstverständlich begrüßt der DSB jede Bestrebung, Extremisten, Kriminellen oder psychisch Kranken den Zugang zu Waffen zu erschweren oder unmöglich zu machen, doch die im Referentenentwurf aufgeführten Maßnahmen sind größtenteils ungeeignet, datenschutzrechtlich bedenklich und diskriminierend gegenüber einem gesetzestreuen Teil der Zivilgesellschaft: den Sportschützinnen und Sportschützen sowie anderen Legalwaffenbesitzern. So wird u.a. anderem beabsichtigt, im Gesetz eine verpflichtende Regelabfrage der Waffenbehörde an die Gesundheitsämter zur Beurteilung der persönlichen Eignung eines Antragstellers zu verankern.
Europäische Chemikalienagentur fordert die Beschränkung von Blei – Ihre Meinung zählt!
Das PDF Dokument wird Ihnen als Leseversion angezeigt. Im Anschluss finden Sie den Link zur Seite.
lead_ammunition_and_fishing_consultation_de“Bleiverbot” durch die ECHA für Sportschützen trifft nicht den FSV
Auf Ersuchen der Europäischen Kommission hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine Untersuchung zur Wirkung von Bleigeschossen und Angelbei auf die Umwelt vorgenommen.
Am 03. Februar 2021 legte die ECHA ihre Bewertung zur Verwendung von Blei beim Sportschießen im Freien vor.
Die ECHA schlägt der EU folgende Punkte vor (aus dem Englischen übersetzt):
Teilnahme an Wettkämpfen
Aufgrund der Infektionszahlen wurden die Wettbewerbe der Bezirksmeisterschaft des Schützenbezirks 08 e.V. für 2021 bereits im vergangenen Dezember abgesagt. Stattdessen werden wie bei der Kreismeisterschaft die Vereinsmeisterschaftsergebnisse gemeldet.
Da die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbunds ebenfalls nur als Qualifikationswettbewerb durchgerführt wird, haben wir davon abgesehen, alle Schützen, die die Limitzahlen erreicht haben könnten, zu den Qualifikationswettkämpfen für die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes zu melden. Lediglich die Schützen, die in der Vereinsmeisterschaft ein Ergebnis erziehlt haben, das zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert, sind zur Teilnahme befragt worden.
Für weitere Informationen stehen der Sportleiter oder der Vorstand zur Verfügung.
Guter Start in die Sportsaison 2020
Zu Beginn des Jahres verzeichneten die Sportschützen des FSV auf der Kreismeisterschaft einen guten Start in die Saison 2020, die durch Covid-19 leider schnell beendet wurde. Es bleibt offen, wie es 2021 weitergeht, und so werfen wir einen sehnsuchtsvollen Blick auf unsere bisherige Bilanz zurück.